Projekt verschoben auf 2016
Leider haben sich zu den einzelnen Aktivitäten zum "Tag der Gesundheit im Andräviertel" (geplant am 7.11.2015) zu wenige TeilnehmerInnen angemeldet.
Wir verschieben die Aktion daher auf 2016. Details zum neuen Timing und dem möglicherweise etwas adaptieren Ablauf folgen rechtzeitig!
das Orgateam
Projekt: Gesundheit im Andräviertel
Wir, als Stadtteilverein Forum Andräviertel, haben uns zur Aufgabe gestellt, Menschen – ob BewohnerInnen, UnternehmerInnen, hier arbeitende Menschen oder Gäste, die das Viertel frequentieren – zu vernetzen und die Lebens-/Arbeitsqualität hier im Viertel zu heben.
Eine Maßnahme dazu ist nun unser Projekt „Gesundheit im Andräviertel“.
Ziele des Projektes:
- Zum einen soll die Vielfalt der Gesundheitsangebote, die das Andräviertel bietet, sichtbar(er) gemacht und den AnbieterInnen ein Podium zur Präsentation geboten werden
- Zum anderen geht es auch darum, die Wünsche, Anregungen und den Bedarf der BewohnerInnen und UnternehmerInnen (einschließlich deren MitarbeiterInnen) in Sachen Gesundheitsangebot zu erheben
Was bisher schon geschah
Auf diese, bereits vorgeleistete Arbeit wollen wir für die Aktivitäten rund um die Gesundheit im Andräviertel 2016 aufbauen.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich über die Crowdlynx-Plattform einzuloggen und virtuell Ideen einzuspeisen bzw. mitzudiskutieren.
Kick-off - 29.4.2015
Beim Kick-off am 29.4. haben sich an die 20 AndräviertlerInnen daran gemacht, erste Ideen zum Thema "Gesundheit im Andräviertel" zu entwickeln.
Die Veranstaltung war höchst kreativ-produktiv und fein! Vielen Dank all jenen, die dabei waren und sich aktiv eingebracht haben! :-)
Crowdlynx - Ideengenerieren
Nach dem Kick-off sind nun alle AndräviertlerInnen eingeladen/aufgerufen, die virtuelle Plattform www.Crowdlynx.com dazu zu nutzen, bereits eingestellte Projekte mit Ideen und Lösungsansätzen zu bereichern oder eigene Projektideen einzustellen.
Hier geht's zu den Details zur:
» Ideen-Generierungsplattform Crowdlynx